Immer mehr (Wander-)Regionen richten Weitwanderwege ein. Es muss also nicht immer die Alpenüberquerung sein, um ‘Strecke machen’ zu können. In den Kitzbüheler Alpen gibt es gleich mehrere dieser Wege. Der KAT-Walk – offiziell: Kitzbüheler Alpen Trail – ist einer davon….
Schlagwort: Alpen
Bei unseren bisherigen Besuchen im Allgäu/Kleinwalsertal haben wir die Seitentäler um Riezlern und Co. sträflich vernachlässigt. Ein Fehler, wie unsere entspannte Wanderung im Gemsteltal zeigt. Wir starten unterhalb von Mittelberg und laufen die Breitach entlang. Der Bergbach ist zunächst eingehegt…
Das Walmendingerhorn stand beim allerersten Besuch im Allgäu (Oberstdorf) und Kleinwalsertal auf unserem Programm. Damals haben unzählige Fliegen auf dem Gipfel die besondere Lage und die atemberaubende Aussicht in den Hintergrund treten lassen. Mehr als zehn Jahre haben wir das…
Im Montafon – ein Tal in Vorarlberg – waren wir noch nie. Eine Schande, wie wir schon auf unserer ersten Wanderung feststellten. Denn der Montiel Maisäß und der Netza Maisäß waren dabei nur zwei von zahlreichen Höhepunkten. Unsere Rundtour starteten wir…
Da müssen wir es erst so oft nach Oberstdorf fahren, um diese Ecke zu entdecken! Eine Schande. Doch wo geht es hin? Die Frühlingstour führte an einem sonnigen Tag Ende April von Obermaiselstein über den unmarkierten Ochsenkopf, die Judenkirche an…
Es gibt nicht vieles, was die Akkus eines Büromenschen wie mich so schnell wieder auflädt wie eine sonnige Winterwanderung. So auch diese lange Runde ins schneebedeckte Trettachtal bei Oberstdorf. Los ging es im Zentrum unweit vom ‘Oberstdorf Haus’. Das erste…
Herbstzeit ist Wanderzeit. Diesen allseits bekannten Allgemeinplatz machten wir uns zu eigen und gingen diese herrliche Tour Ende Oktober. Im Gegensatz zu anderen Herbsttouren geht es heute nur aufwärts. Ausgangspunkt ist der Ortseingang des Oberstdorfer Ortsteils Rubi. Schon dort sind…
St. Ulrich am Pillersee ist der Endpunkt des KAT-Walk. Bis dahin sind noch einmal knapp 20 Kilometer, die sich auf 1.000 Meter Auf- und 800 Meter Abstieg verteilen. Dennoch lassen wir es zu Beginn der letzten Etappe etwas langsamer angehen….
Diesmal geht es ins Wimbachgries. Es liegt im Wimbachtal. Das ist ein mehr als zehn Kilometer langes Hochtal der Berchtesgadener Alpen im Zentrum des Nationalparks Berchtesgaden in der Gemeinde Ramsau, zwischen Watzmann im Osten und Hochkalter im Westen gelegen. Man kann hier…
Unsere gestrige Tour führte uns nach Kitzbühel, die heutige aus der Stadt heraus aufs Kitzbüheler Horn und weiter nach St. Johann in Tirol. Zunächst ‘flanieren’ wir in Regensachen durch das Zentrum in Richtung Hornbahn. Wir gehen lieber hoch- als abwärts…