Im Montafon – ein Tal in Vorarlberg – waren wir noch nie. Eine Schande, wie wir schon auf unserer ersten Wanderung feststellten. Denn der Montiel Maisäß und der Netza Maisäß waren dabei nur zwei von zahlreichen Höhepunkten. Unsere Rundtour starteten wir…
Schlagwort: Alpen
Da müssen wir es erst so oft nach Oberstdorf fahren, um diese Ecke zu entdecken! Eine Schande. Doch wo geht es hin? Die Frühlingstour führte an einem sonnigen Tag Ende April von Obermaiselstein über den unmarkierten Ochsenkopf, die Judenkirche an…
Es gibt nicht vieles, was die Akkus eines Büromenschen wie mich so schnell wieder auflädt wie eine sonnige Winterwanderung. So auch diese lange Runde ins schneebedeckte Trettachtal bei Oberstdorf. Los ging es im Zentrum unweit vom ‘Oberstdorf Haus’. Das erste…
Herbstzeit ist Wanderzeit. Diesen allseits bekannten Allgemeinplatz machten wir uns zu eigen und gingen diese herrliche Tour Ende Oktober. Im Gegensatz zu anderen Herbsttouren geht es heute nur aufwärts. Ausgangspunkt ist der Ortseingang des Oberstdorfer Ortsteils Rubi. Schon dort sind…
St. Ulrich am Pillersee ist der Endpunkt des KAT-Walk. Bis dahin sind noch einmal knapp 20 Kilometer, die sich auf 1.000 Meter Auf- und 800 Meter Abstieg verteilen. Dennoch lassen wir es zu Beginn der letzten Etappe etwas langsamer angehen….
Diesmal geht es ins Wimbachgries. Es liegt im Wimbachtal. Das ist ein mehr als zehn Kilometer langes Hochtal der Berchtesgadener Alpen im Zentrum des Nationalparks Berchtesgaden in der Gemeinde Ramsau, zwischen Watzmann im Osten und Hochkalter im Westen gelegen. Man kann hier…
Unsere gestrige Tour führte uns nach Kitzbühel, die heutige aus der Stadt heraus aufs Kitzbüheler Horn und weiter nach St. Johann in Tirol. Zunächst ‘flanieren’ wir in Regensachen durch das Zentrum in Richtung Hornbahn. Wir gehen lieber hoch- als abwärts…
Kitzbühel ist das Ziel des heutigen Tages. Zwischen Aschau und einer der legendärsten Alpenstädte liegen geplante 16 Kilometer und etwa 1.000 Höhenmeter bergauf und 1.300 Höhenmeter bergab. Bei der Vorbereitung auf diese Etappe haben wir schon gemerkt, dass an ihrem…
Gewitter sind für heute angekündigt. Die sollen uns möglichst nicht ‘oben’ auf der Hinterkarscharte erwischen. Deshalb machen wir uns sehr früh auf den Weg nach Aschau. Von unserer Unterkunft marschieren wir zunächst auf einer Straße in der Windauer Ache taleinwärts….
Heute geht es gleich hoch hinauf: Der Aussichtsberg Lodron ruft. Also beeilen wir uns ein wenig beim Frühstück und treten aus unserer urigen Unterkunft, dem Fuchswirt, hinaus auf die Dorfstraße, um den Aufstieg anzugehen – heute werden es etwa 1.200…